Kaltenhauser Gstanzlsingen 2025

Liebe Gäste und treue Besucher des Kaltenhauser Gstanzlsingens!

Nach 30 Jahren geht es erst so richtig los!
Feiere mit uns – 550 Jahre Kaltenhausen in diesem Jahr!
Das Erfolgskonzept Kaltenhauser Gstanzlsingen wird fortgesetzt und findet von 26. – 27. April 2025 statt. Der bekannte Gstanzlsänger und Witzeerzähler Josef „Bäff“ Piendl wird zukünftig sowohl die musikalische Leitung als auch die Moderation beim Kaltenhauser Gstanzlsingen übernehmen. Da kommt echte Vorfreude auf!
Tickets sind ab jetzt erhältlich!
Tickets im Brauladen Kaltenhausen und hier erhältlich:
backstage.orf.at
E-Mail: backstage@orf.at
(telefonische Erreichbarkeit MO-FR 10.00 – 14.00 Uhr)
Wir freuen uns sehr, Sie bald wieder beim Kaltenhauser Gstanzlsingen begrüßen zu dürfen!
Ihr Kaiser Bier Team
Das Programm
Josef „BÄFF“ Piendl
Er zählt zu den aktuell besten Gstanzl – Solisten in Bayern, überaus schlagfertig in seinen Vierzeilern bringt er sein Publikum in Höchststimmung. Dazu versteht es der BÄFF mit humorvollen Eigenbau –Liedern, Gedichten und Witzen stets niveauvoll auf’s beste zu unterhalten! Neben seinen humorvollen Beiträgen wird der „Bäff“ die Moderation beim Kaltenhauser Gstanzlsingen übernehmen und taktvoll durchs Programm führen.
ZechFreiStil
ZechFreiStil steht für freche Wirtshauslieder und fetzige Musik aus Nieder- und Oberbayern – mal traditionell, mal selbstgemacht. Die vier Musiker Bernadette Heinrich, Annette Petz, Magdalena Kufer und Christopher Zeiser begeistern mit Gesang, Ziach, Flöte, Gitarre und Kontrabass.
Krammerer Sänger
Die typische Innviertler Sängergruppe – authentisch, originell und zugleich innovativ am Puls unserer Zeit! Seit Jahren sorgen die g’standenen Männer für Höhepunkte in Kaltenhausen und sind mit ihrem Innviertler Landler gar nicht wegzudenken!
Tom und Basti
Die beiden Niederbayern sind in Kaltenhausen bereits seit ihrem ersten Auftritt als beliebte „Rampensauen“ mehr als bekannt! Schon seit rund 20 Jahren touren diese Meister des Dialekthumors durch die Lande und machen ihrer Heimat – dem Bayrischen Wald – mit Musik, Gesang und Witz alle Ehre!
Irrsberg Musi
Aus der heimischen Blasmusik im Flachgau stammend ist diese Gruppe bereits seit Jahren ein Begriff für traditionelles, schneidig-stimmiges Aufspielen bei diversen Anlässen. In Kaltenhausen übernehmen diese hervorragenden Musikanten immer wieder die stimmungsvollen Überleitungen zwischen den Gesangsinterpreten!
Hainbach Musi
Seit Jahren verstehen es diese hervorragenden Musikanten aus dem Flachgau die musikalische Brücke zwischen den Vokalauftritten der einzelnen Interpreten stimmungsvoll herzustellen. Ihr Vortrag-getragen von der eigenen Spielbegeisterung- reißt das Publikum stets mit!

Wir freuen uns auf Dein Kommen!



